Przejdź do głównej zawartości Przejdź do wyszukiwania Przejdź do głównej nawigacji

Für privates Laden zuhause

Die TECHNIVOLT 101 macht schnelles und sicheres Laden zuhause möglich. Im Gegensatz dazu, ist das Laden an einer herkömmlichen Steckdose nicht nur mit deutlich längeren Ladezeiten, sondern auch mit einem hohen Sicherheitsrisiko verbunden. Darüber hinaus bietet Ihnen eine eigene Wallbox zuhause einen weiteren großen Vorteil gegenüber öffentliche Ladestationen: Sie können selbst über den Stromanbieter und somit über den Strompreis für das Aufladen Ihres E-Autos bestimmen.

Die Montagemöglichkeiten der TECHNIVOLT 101 sind so zahlreich wie die Vorteile. Sie kann unter dem Carport, in der Garage oder Tiefgarage und sogar in der Einfahrt installiert werden – also überall dort, wo Sie Ihr Elektroauto auch üblich parken. Für diejenigen, die die Bausubstanz einer Wand nicht beschädigen möchten oder dürfen (Fremdeigentum), ist eine Montage an einer Standsäule mit der TECHNIVOLT 101 ebenfalls möglich.

Typ 2 Ladesteckdose

Bei der TECHNIVOLT 100 ist eine Typ 2 Ladesteckdose vorhanden. Nutzen Sie ein Typ-2 Ladekabel, um die allermeisten E-Autos in Europa aufzuladen. Beim Typ 2 Stecker handelt es sich mittlerweile um den europäischen Standard.

Fördermöglichkeiten

Die TECHNIVOLT 101 ist förderfähig durch diverse Programme in Deutschland und speziell in Nordrhein-Westfalen, wie auch im Rahmen einer Förderaktion in Österreich.

Mehr erfahren

Nur meldepflichtig

Bei der 11 kW TECHNIVOLT Ladestation reicht gemäß den VDE Richtlinien eine Anmeldung beim Energieversorger aus. Anders als bei Ladestationen mit höherer Ladeleistung, wie z. B. Wallboxen mit 22 kW, ist eine Genehmigung nicht erforderlich.

Schnelles Laden mit 11 kW

Mit der Ladeleistung von 11kW laden Sie auch ein Elektrofahrzeug mit größerer Batteriekapazität schnell und effektiv auf. Nutzen Sie den vereinfachten Laderechner, um zu sehen, in welcher Zeit die TECHNIVOLT 101 Ihr Fahrzeug vollständig von 0 auf 100 auflädt. Die ermittelten Zeiten sind theoretische, maximale Ladezeiten. Die gängige Empfehlung lautet, ein E-Auto bei einer Restakkukapazität von ca. 20% auf bis ca. 80% der Gesamtakkukapazität zu laden.

Ladezeitrechner mit der TECHNIVOLT 101

11
0 Stunden Ladezeit 

Geschützt durch RFID-Karte

Wenn die E-Ladestation frei zugänglich in der Einfahrt oder dem Carport steht, ist ein Zugriffsschutz sinnvoll, der Unbefugte am Laden hindert.Sie können mehrere Hundert RFID-Karten an der TECHNIVOLT 101 verwenden. Im Lieferumfang sind bereits zwei RFID-Karten enthalten, um ein bequemes und sicheres Laden nur nach vorheriger Autorisierung zu ermöglichen. Sie können jederzeit weitere, beliebige RFID-Karten anlernen.

Geringere Installationskosten durch integrierte DC-Fehlerstromerkennung

Jetzt wird es sehr technisch, aber auch wichtig! Die TECHNIVOLT 101 besitzt bereits eine integrierte elektronische Erkennung von glatten Gleichfehlerströmen im Bereich von IΔn ≥ 6 mA, wie sie die DIN EN 61851-1 für Elektrofahrzeuge vorschreibt. Sie stellt sicher, dass die Stromversorgung des Fahrzeugs im Falle eines Fehlergleichstroms größer 6 mA getrennt wird. Das bedeutet für den Elektriker, der die Wallbox anschließt: Er benötigt lediglich einen Fehlerstromschutzschalter vom Typ A, der deutlich günstiger als ein Schalter vom Typ B ist.

Geschützt gegen Wind und Wetter

Der flexible Einsatz der TECHNIVOLT 101 ist nicht zuletzt der Beschaffenheit ihres Gehäuses zu verdanken. Da sie für die Montage im Freien geeignet ist, ist diese Wallbox von außen gut und sicher verkapselt. Jedoch ist eine Wallbox auch anderen äußeren Einflüssen ausgesetzt, nicht nur reinem Regenwasser. Denn auch Staub oder gar unbefugter Umgang können zur Minderung der Ladeleistung oder zur Beschädigung der Wallbox führen. Daher verfügt die TECHNIVOLT 101 über die Schutzklasse IP54. Das bedeutet, dass sie gut gegen Staub, nicht erwünschte Berührungen sowie gegen Spritzwasser geschützt ist. Diese Schutzklasse ist besonders wichtig, da sonst für besseren Wetterschutz gesorgt werden muss, was wiederum Zusatzkosten verursacht. Bei der TECHNIVOLT 101 ist der Wetterschutz inklusive.

Die Installation? Nur vom Fachmann!

Der Anschluss der Wallbox darf ausschließlich über einen professionellen Elektriker oder den Stromnetzbetreiber erfolgen. Dabei gilt es vor allem auch, die elektrische Gesamtleistung des Anschlusses im Blick zu haben. Denn manche Hausanschlüsse ermöglichen eine Gesamtleistung von bis zu 43 kW – hier ist das Laden mit der 11kW-Wallbox in der Regel problemlos möglich. Oftmals liefert ein Hausanschluss aber auch nur ca. 22 kW Gesamtleistung. Wenn jetzt weitere Verbraucher, insbesondere Großverbraucher, neben der Ladestation im Haushalt aktiv sind, wird das Laden eines E-Autos mit dauerhaften 11 kW Ladeleistung schwierig.

Für privates Laden zuhause

Die TECHNIVOLT 100/101 machen schnelles und sicheres Laden zuhause möglich. Im Gegensatz dazu, ist das Laden an einer herkömmlichen Steckdose nicht nur mit deutlich längeren Ladezeiten, sondern auch mit einem hohen Sicherheitsrisiko verbunden. Darüber hinaus bietet Ihnen eine eigene Wallbox zuhause einen weiteren großen Vorteil gegenüber öffentliche Ladestationen: Sie können selbst über den Stromanbieter und somit über den Strompreis für das Aufladen Ihres E-Autos bestimmen.

Die Montagemöglichkeiten der TECHNIVOLT 100/101 sind so zahlreich wie die Vorteile. Sie kann unter dem Carport, in der Garage oder Tiefgarage und sogar in der Einfahrt installiert werden – also überall dort, wo Sie Ihr Elektroauto auch üblich parken. Für diejenigen, die die Bausubstanz einer Wand nicht beschädigen möchten oder dürfen (Fremdeigentum), ist eine Montage an einer Standsäule mit der TECHNIVOLT 100/101 ebenfalls möglich.

Besuchen Sie unseren TechniSat OnlineShop: https://www.technishop.de
​​Besuchen Sie unsere TechniVolt Homepage: https://www.technivolt.eu
Für privates Laden zuhauseDie TECHNIVOLT 101 machen schnelles und sicheres Laden zuhause möglich. Im Gegensatz dazu, ist das Laden an einer herkömmlichen Steckdose nicht nur mit deutlich längeren Ladezeiten, sondern auch mit einem hohen Sicherheitsrisiko verbunden. Darüber hinaus bietet Ihnen eine eigene Wallbox zuhause einen weiteren großen Vorteil gegenüber öffentliche Ladestationen: Sie können selbst über den Stromanbieter und somit über den Strompreis für das Aufladen Ihres E-Autos bestimmen.Die Montagemöglichkeiten der TECHNIVOLT 101 sind so zahlreich wie die Vorteile. Sie kann unter dem Carport, in der Garage oder Tiefgarage und sogar in der Einfahrt installiert werden – also überall dort, wo Sie Ihr Elektroauto auch üblich parken. Für diejenigen, die die Bausubstanz einer Wand nicht beschädigen möchten oder dürfen (Fremdeigentum), ist eine Montage an einer Standsäule mit der TECHNIVOLT 100/101 ebenfalls möglich.
Besuchen Sie unseren TechniSat OnlineShop: https://www.technishop.de​​Besuchen Sie unsere TechniVolt Homepage: https://www.technivolt.eu
Mają Państwo swobodę instalowania aktualizacji oprogramowania udostępnianych przez TechniSat. TechniSat wyraźnie podkreśla jednak, że nie ponosimy odpowiedzialności za wady rzeczowe wynikające wyłącznie z tego, że aktualizacje nie zostały przez Państwa zainstalowane w odpowiednim czasie, mimo że TechniSat poinformował o ich dostępności i dostarczył prawidłową instrukcję instalacji.
Pn
EAN 4019588064010
Kolor czarny
Nr art. 0000/6401
Waga (z opakowaniem) 8,5
Waga (urządzenie) 6,4
Wymiary urządzenia (Sz x W x Dł) 31,5 x 46 x 13,5
Wymiary kartonu 39,8 x 52 x 32,4
sonstiges
Moc ładowania 11
Szyfrowanie Karta RFID
Kabel ładowania Gniazdo ładowania bez kabla (IEC-62196 Typ 2)
Finansowanie _
Przeznaczenie Ładowanie prywatne
Wyjście / połączenie pojazdu
Tryb ładowania Mode 3, IEC61851-1
Port do ładowania Kabel ładujący 5m z wtyczką typu 2, IEC-62196-2
Napięcie wyjściowe 230 / 400
Prąd ładowania 16
Moc ładowania 11
Warunki przechowywania
Wilgotność 5 ... 95 (względna, bez rosy)
Temperatura -40 ... 80
RFID
Częstotliwość 13,56
Standard ISO 14443A
UID 4-byte
Typ karty MIFARE Classic 1k
Środowisko pracy
Wysokość operacyjna 4.000
Odporność na uderzenia IK10
Temperatura -35 ... 55 (bez bezpośredniego światła słonecznego)
Wilgotność powietrza 5 ... 95 (względna, bez rosy)
Klasa IP 54
Komunikacja
Autoryzacja użytkownika RFID
Modbus Tak (RS485)
Upoważnienie
RFID Tak
Właściwości mechaniczne
Przepust do linii zasilającej M32, dla kabli Ø 15-21 mm
Przepust dla kabli do transmisji danych M20, dla 2 kabli
Materiał obudowy Plastik, ognioodporny
Ochrona
Wykrywanie prądu zwarcia DC RCM wewnętrzny, IΔn ≥ 6 mA
MCB w wejściu Charakterystyka wyzwalania C
RCCB w wejściu 4P-20A-30mA, Typ A
Zasilanie
prąd nominalny 16 3-fazowy
Napięcie znamionowe 230 / 400
Kabel zasilający max. 10 mm² Ø 15-21 mm
tvolt_supply_standby 3,5
Rodzaj prądu AC
Częstotliwość napięcia 50

passende Produkte

Uchwyt na wtyczkę i kabel Typ 2 Frontal, Front
od 29,00 zł
 
z VAT
Karta RFID do "prywatnego ładowania" Hauptbild
od 7,00 zł
 
z VAT